Interpretation

Erich Kästner meinte, ein Moralist sei selten moralisch. Und diese Aussage ist der Schlüssel zu meinem zutiefst wertorientierten und konservativen Werk. Indem ich wahrheitsgetreu und schonungslos den Schmutz und die Dekadenz der Welt aufzeige, fordere ich zu anständigem und menschenwürdigen Verhalten auf. Wie auch sonst in meinem Leben geht es auch in meinen Werken darum, die Werte, die ein würdevolles Leben ermöglichen, zu bewahren.

 

Literatur

Lange suchte ich nach dem richtigen Stil, in dem ich meine Geschichten erzählen soll. Schließlich entschied ich mich, da Kunst die Einheit von Inhalt, Gehalt und Form ist, für diese Art, in der nun meine Bücher vorliegen: ehrlich, wahrhaft, sachlich, nüchtern, realistisch, handlungs- und dialogreich, also so, wie auch das Leben vor sich geht. Da sich das Leben in Situationen, also Szenen abspielt, sind die meisten meiner Bücher und auch aller anderen Kunstwerke, szenisch dargestellt.

 

Musik

 

Bild

 

 

Foto

 

 

Film

 

 

Clips

 

 

Präsentation

 

 

 

 

Fazit

Meine Kunst ist echte Kunst, weil hier die geforderte Einheit von Inhalt, Gehalt und Kunst umgesetzt wird. Einem realistischen Inhalt -der Zustand unserer Gesellschaft und der Welt- wird einem wertorientierten Gehalt zugeordnet -die Erhaltung und die Verbesserung dieser Gesellschaft und dieser Welt- die in realistischer Form -szenisch, handlungs- und dialogorientiert, entspricht.