Das richtige Verhalten

Menschen sollen nicht nur einem ihrem Wesen entsprechendes Leben führen, sie sollen vielmehr ein würdevolles Leben führen, damit sie ihren wertlosen Tierzustand überwinden.

Ein normaler Mensch wünscht sich

  • saubere Luft zum Atmen, saubere Getränke und gesundes Essen, das seinem körperlichen Wesen entspricht.
  • den reibungslosen Verlauf der Ausscheidungsfunktionen.
  • die Erfüllung seiner Sexualität, die ja auch die Voraussetzung der Evolution ist.
  • das Aufgehobensein in einer Gemeinschaft.
  • eine feste und dauerhafte Partnerschaft und Nachwuchs, in dem er sich wieder erkennt, also eine Familie.
  • von seinen Mitmenschen einen toleranten, respektvollen, anständigen, verständnisvollen, ja sogar liebevollen Umgang.
  • ein eigenes Zuhause, in dem er vor der Welt geschützt ist.
  • einen Garten, der ihn mit seinem natürlichen Leben in der Natur verbindet.
  • Eigentum, und die Belohnung seines Strebens und seiner Aktivität durch dieses.
  • eine sinnvolle Beschäftigung, die seinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.
  • die Befriedigung seiner Neugier auf die gesamte vorfindbare Welt.

All dies ist normal, gut und nötig, alles andere unnormal und schlecht!

Die Aufgabe der Menschen ist es, diese Zustände zu bewahren oder herzustellen.

Die Aufgabe der Menschen ist es, sich und allen anderen Menschen ein glückliches Leben zu schenken.

Ein glücklicher Mensch sitzt zusammen mit seiner Partnerin, seinem Partner hinter seinem Haus auf der Terrasse beim Kaffeetrinken in seinem naturbelassenen Garten und freut sich an den Mitgliedern seiner Familie, vielleicht noch den Eltern, sicher seinen Kindern, die mit seinen Enkeln auf dem Rasen spielen. Er ist vor allem deshalb glücklich, weil alle sich dort aufhaltenden Menschen um die Problematik des Zusammenlebens wissen und deshalb gelernt haben, sich tolerant, respektvoll, anständig, verständnisvoll und liebevoll zu benehmen und sich um einander zu kümmern.